Das Planspiel „HR Interactive“ ist eine interaktive Weiterbildungsmaßnahme in Form einer anspruchsvollen Unternehmenssimulation. Das praxisnahe Training für Personaler bildet zwei Jahre HR-Arbeit in einem mittelständischen Industrieunternehmen ab.
Die Spieler bearbeiten in der Rolle der HR-Abteilung operative, projekthafte und strategische Aufgaben und treffen qualitative sowie quantitative Entscheidungen. Die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf das gesamte Unternehmen erleben die Teilnehmer immer wieder im Verlauf des Spieles.
Ein HR-Planspiel der Generation 4.0
Berücksichtigt auch qualitative Entscheidungen
Ein Planspiel der Generation 4.0. – erstmals werden neben quantitativen auch qualitative Entscheidungen der HR-Arbeit berücksichtigt.
Zeitraffer: zwei Jahre HR erleben
Simulation von zwei Unternehmensjahren in 2 Tagen (in der Standarddurchführung).
Deckt alle relevanten HR-Bereiche ab
Von Marketing & Recruiting, Training & Development, Compensation & Benefits bis hin zu Change Management & Prozessoptimierung inkl. Personalfreisetzung.
Flexibel anpassbar
Gerne schneiden wir HR Interactive thematisch auf Ihr Unternehmen oder Ihren gewünschten Bereich zu.
Basiert auf aktuellen Modellen
z.B. Modell des integrierten Personalmanagements der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGfP), Lebensphasenorientierte Personalpolitik des ibe (Institut für Beschäftigung und Employability)
Fundierter Background
Entwickelt von erfahrenen HR-Praktikern, HR-Professoren und Planspielexperten.
Planspiel-Inhalte
Im HR-Planspiel bearbeiten die Teilnehmer Aufgaben aus allen strategischen und operativen Bereichen des Human Resource Management, wie:
- Unternehmens- und HR-Strategie
- Personalmarketing und -auswahl
- Personalbetreuung und Mitarbeiterbindung
- Personal- und Managemententwicklung
- Leistungsmanagement und Vergütung
- Personalfreisetzung
Zielgruppe
- HR-Fach- und Führungskräfte
- HR-Nachwuchskräfte
- Studierende in Studiengängen mit HR-Schwerpunkt
Je nach Zielgruppe sind unterschiedliche Themenschwerpunkte wählbar.
Ihre Ansprechpartnerinnen

Germa von Heydebreck-Stricker
Tel: +49 6221 7169891
E-Mail: heydebreck@mah-hd.de

Stephanie Stier
Tel: +49 6221 7169892
E-Mail: stier@mah-hd.de
Entwickelt von erfahrenen HR-Praktikern, HR-Professoren und Planspielexperten


Basiert auf aktuellen Modellen

