10. Ludwigshafener Personalgespräche
Bei den 10. Ludwigshafener Personalgesprächen, veranstaltet vom Institut für Beschäftigung und Employability, sowie der Hochschule Ludwigshafen, ist die MAH mit einem Stand vertreten.
Wir informieren Sie an unserem Infostand bei Snacks und Getränken über unsere berufsbegleitenden Master-Studiengänge und unser Planspiel HR Interactive.
Termin und Ort
Mittwoch, 28. Juni 2017 ab 17:30 bis „Open End“
Hochschule Ludwigshafen
Raum: Aula
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen
Anfahrt:
Für ausgeschilderte Parkgelegenheiten in den Bereichen vor und hinter der Hochschule ist gesorgt. Eine Wegbeschreibung zur Hochschule Ludwigshafen mit PKW oder ÖPNV erhalten Sie hier.
Programm
Beim zehnjährigen Jubiläum der Ludwigshafener Personalgespräche steht das Thema Regel- bzw. Musterbruch im Vordergrund. Zu Gast ist Martin Gaedt, selbsternannter Ideenrocker und Provokateur sowie Autor der Bücher „Mythos Fachkräftemangel“ und „Rock your Idea – Mit Ideen die Welt verändern“, das 2016 den mit dem alternativen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet wurde. Zusammen mit Prof. Dr. Jutta Rump, der Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability (ibe) wird er das Personalmanagement an diesem Tag gegen den Strich bürsten. Die beiden Key-Note-Speaker werden zu verschiedenen Aspekten des Human Resources Management ein kurzes Statement abgeben. Sie als Gast können aktiv mitwirken, indem Sie den beiden Referenten einen Begriff zuwerfen und sich von den Improvisationsfähigkeiten inspirieren lassen.
Bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier und einen Grillbuffet können Sie den Abend in der sommerlichen Campus-Sky-Lounge ausklingen lassen.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Anzahl der Plätze in den Räumlichkeiten begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Weitere Informationen zu den 10. Ludwigshafener Personalgesprächen finden Sie hier.