Im Rahmen unserer MAH Grand Academy Speaker Series zum Thema “Herausforderungen und Visionen für eine moderne Zivilgesellschaft” hielt Herr Professor Dr. Björn Schumacher am 27. Juli 2022 einen Vortrag über “Das Geheimnis des menschlichen Alterns”. Von den Ursprüngen des menschlichen Wunsches nach
MAH Grand Academy - zweite Veranstaltung mit Prof. Dr. Thomas Lindenberger zum Thema „Demokratie und Totalitarismus im Informationszeitalter“
Am 6. Juli 2022 fand an der MAH Grand Academy unter dem Leitthema „Herausforderungen und Visionen für eine moderne Zivilgesellschaft“ der zweite Abend mit Prof. Dr. Thomas Lindenberger, Direktor des Hannah-Ahrendt-Institut für Totalitarismusforschung und Professor für Totalitarismusforschung an der TU
MAH Grand Academy - Kickoff Veranstaltung mit Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker zum Thema „Außenpolitik, neue Ökonomie, neue Aufklärung”
Die MAH Management Academy Heidelberg gGmbH hat als einen weiteren Baustein im Rahmen ihrer Mission und Vision hinsichtlich des lebenslangen Lernen die MAH Grand Academy ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um Vorträge mit Q&A führender Persönlichkeiten und ExpertInnen
Gründung der MAH Grand Academy - Herausforderungen und Visionen für eine moderne Zivilgesellschaft
Unsere neu gegründete MAH Grand Academy mit dem Titel „Herausforderungen und Visionen für eine moderne Zivilgesellschaft“ startet am 20. Juni 2022. Die erste von vier Sessions der MAH Grand Academy zum Thema „Außenpolitik, neue Ökonomie, neue Aufklärung“ findet mit Prof.
Masterverleihung 2022 im Heidelberger Schloss - ein krönender Abschluss
Nach zwei Jahren der Pandemie und allen einhergehenden Beschränkungen fand die Masterverleihung auf Einladung der MAH Management Academy Heidelberg als Kooperationspartner der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen für die Studiengänge MBA Human Resources Management und M.A. Projektmanagement statt. Die
Studienreise der MBA Human Resources Management Studierenden nach Portugal
In diesem Jahr hat die von der MAH Management Academy Heidelberg organisierte und durchgeführte Studienreise die Studierenden des MBA Human Resources Management erstmalig in die pulsierende Stadt Lissabon nach Portugal geführt. Das kompakte Programm vermittelte einen tiefen Einblick in die portugiesische Wirtschaft und deren Verzahnung mit
Virtueller Kaminabend - „Innovation oder Innovationstheater - was können (und müssen) Start-ups und etablierte Unternehmen voneinander lernen?”
Unter diesem Titel fand der erste Kaminabend des MBA Human Resources Management 14 statt. Dr. Thomas Prexl, Head of Innovation and Co-Creation, Director Startup Support am Technologiepark Heidelberg GmbH, sprach über seine Erfahrungen, die er mit GründerInnnen bei der Gestaltung
MAH Management Academy Heidelberg Alumni Club - „Family comes before work - ein innovatives Arbeitskonzept“
Am Mittwoch, den 19.01.2022 um 18 Uhr fand der Auftakt des neugegründeten MAH Management Academy Heidelberg Alumni Clubs statt.Jai Tamhane, Gründer und Geschäftsführer der Capacilon GmbH & Co. KG, sprach im Rahmen der Virtual Study Group zu dem in seinem Unternehmen
MAH Management Academy Heidelberg ist assoziiertes Mitglied im Technologiepark Heidelberg
MAH Management Academy Publikation „Work-Life-Balance unter dem Einfluss der New Work”
Work-Life-Balance: Für einen optimalen Ausgleich Als berufstätiger Mensch ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Privat- und dem Berufsleben zu erzielen. Die richtige Work-Life-Balance zu finden und zu halten, ist für viele Berufstätige schwer, da sich die altbekannten Grenzen